studio.plural

Was geschah am 4. Dezember 1989 in der Andreasstraße?

Eine Scrollstory zur ersten Stasi-Besetzung durch Bürger*innen in der DDR 

Es ist der 4. Dezember 1989, und über der DDR-Bezirksstadt Erfurt hängt seit Tagen eine auffallend dichte Rauchwolke. Schnell wird den Bürgern klar, dass die Staatssicherheit ihre Überwachungsakten und Spitzelberichte verbrennt, wichtige Beweise für die Nachwelt! Doch die Vernichtung der schier unendlichen Papiermengen braucht Zeit. Genau hier liegt die Chance für die Bürger: Sie beschließen kurzerhand, die Staatssicherheit zu besetzen und die Akten zu retten, eine schier unerhörte Idee. Doch besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen...

Eine Produktion der mobyDOK Medienproduktion im Auftrag der Stiftung Ettersberg / Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße

Regie

Mike Plitt

Autoren

Mike Plitt

Max Mönch

Grafikdesign und Programmierung

 

Jens-Uwe Grau

Kamera

Robert Cöllen

Schnitt

Marc Böhlhoff

Sound Design

Hannes Schulze

Grafik und Animation

Susan Kreher

Idee

Jochen Voit

Redaktion

Marie Mohnhaupt

Jochen Voit

Recherche

Marie Mohnhaupt

Max Zarnojanczyk

Produzenten

Alexander Lahl

Max Mönch