studio.plural

(k)eine Jugend

Wie konnte es Jugendlichen in der DDR ergehen, wenn sie unangepasst waren? 

In der interaktiven Geschichts-App (K)eine Jugend melden sich Rico, Thea und Sven auf Eurem Smartphone und erzählen von ihren Erfahrungen im System der DDR-Heimerziehung. 

Eine Produktion von Studio Plural und der mobyDOK Medienproduktion im Auftrag der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau

Credits
Schauspieler*innen

 

Greta Hermens

Falid Charik

Nils Schumann

René Schuster

Konzept

Jens-Uwe Grau
Mike Plitt

Regie

Mike Plitt

Story

Mike Plitt

Kamera

Robert Cöllen

Schnitt

Daniel Schröder

Emil Kupfer

Animation

Susan Kreher

Schauspielcoach

 

Ulrike Zeitz

Redaktion

Gabriele Beyler

Manuela Rummel

Juliane Weiß

Lea Naumann

Links